SPORTARTEN
Ü55-Fit und Fun
Ü55- Fit und Fun Wer sind wir? – Wir sind junggebliebene Ältere, im Alter von ca. 55 Jahren aufwärts und eine sehr lebendige, chaotisch-lustige Truppe. Gerne dürfen mehr gutgelaunte Menschen dazukommen, die mit uns jeden Montag neu fröhlich und “bewegt“ in netter...
Fitness – Yoga
Das Wort "Yoga" bedeutet "Einheit", "Harmonie". Yoga-Übungen eröffnen den Weg zur Harmonisierung des eigenen Lebens und dienen der Erweckung schlafender Fähigkeiten. Körper, Geist und Seele werden beim Yoga gleichermaßen trainiert. Yoga ist ein ganzheitliches,...
Damen-Gymnastik
Bewegung und Gesundheit stehen hier im Mittelpunkt. In geselliger Runde werden mit Dehn- und Gymnastikübungen die eigene Kondition und das körperliche sowie duch gemeinsamen Unternehmungen auch das seelische Wohlbefinden verbessert. Unsere Sportarten:
Kobudo
Kobudo (die Kunst des Umgangs mit traditionellen asiatischen Waffen) wurde auf Okinawa entwickelt, wo das Tragen von Klingenwaffen verboten war. Daher funktionierten die Bauern Gebrauchsgegenstände äußerst effektiv zu Waffen um. Im Kampfsport übt man sich heute im...
Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan ist eine traditionelle chinesische Verteidigungs-, Bewegungs-, und Lebenskunst. Sie dient der psychischen, physischen und mentalen Schulung. "Tai Chi" steht für das "höchste Prinzip", das die Welt gestaltet, das sich selbst aber jeder rationalen...
Capoeira
Capoeira ist ein brasilianischer "Kampftanz" mit Ursprüngen in Afrika. Er vermittelt Freude an der Bewegung - völlig unabhängig von Alter, Geschlecht und Kondition. Elementare Bestandteile von Capoeira sind Musik und Gesang. Dabei bestimmt die Batteria,...
Judo
Judo ("der sanfte Weg") ist ein aus Japan stammender Kampfsport. Er wurde dort vor rund einem Jahrhundert durch Jigoro Kano aus dem traditionellen Jiu-Jitsu entwickelt.Alle gefährlichen Techniken wie Schläge und Tritte wurden aus der Wettkampf-Form eliminiert. Diese...
Koryu Uchinadi Kenpo Jutsu
„Karate“ wie es früher angedacht war, als reine zivile Selbstverteidigung…. Koryu Uchinadi (jap. 古流沖縄手 übersetzt: „Alte Schule der Hand von Okinawa“) bietet einen Zugang zur Welt des Karate - jenseits von Stilen und Wettkampf. Koryu Uchinadi oder auch kurz KU genannt,...
Taekwondo
Montags Taekwondo: 17:30 -18:30h Jugendliche20:00 -21:30h Erwachsene 19:00 - 20:00h Gruppe ü55 Samstags: 13:30-16:00 Yoga für Kampfsportler und Techniktraining / Poomsae (Pestalozzi Halle in Schiefbahn, Jahnstrasse 3) Taekwondo ist ein aus Korea stammender...
Kickboxen
Kickboxen ist eine Kampfsportart, die 1970 in den USA erfunden wurde. Anfangs wurden die Fausttechniken aus dem traditionellen Boxen und Fußtechniken aus dem Karate verwendet. Heute werden Fußtechniken aus nahezu allen anderen Kampfsportarten verwendet....
Historisches Schwertfechten
Schwertfechten? - Worum geht es dabei eigentlich? Ein Schwert übt gerade in der heutigen Zeit eine starke Faszination auf die Menschen aus. Als „Historisches Fechten“ werden die europäischen Kampfkünste des Mittelalters bzw. der Renaissance zusammengefasst. Es...